Liebe Bürgerinnen und Bürger
Der Schützenverein Lohne kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Er gehört zum Schießkreis 32; Fritzlar – Homberg. Der Verein wurde 1926 gegründet. Am Hasenberg wurde durch Eigenleistung ein Stand gebaut und Sonntägliche Wettkämpfe gegen andere Schützenvereine durchgeführt. Der Ausgang des zweiten Weltkrieges und das Verbot des Schießsportes durch die Besatzungsmächte setzte der Tätigkeit des Vereins ein jähes Ende. Die Wiedergründung fand am 01.07.1953 statt. Geschossen wurde in der Gaststätte Sauer bzw. beim Vereinsmitglied H. Hildebrandt. Erst 1971 mit dem Neubau der Mehrzweckhalle entstand ein Luftgewehrstand im Keller. Der KK Stand in der Lehmkaute wurde nach fast 20 jähriger Nutzung zum ersten Mal 1974 umgebaut. Seither wird er immer wieder den Erfordernissen angepasst. Mit Eröffnung des Dorfzentrums bekam auch der Schützenverein Räumlichkeiten für die Luftgewehr/-pistolen Saison. Hierzu konnte in Eigenleistung die ehemalige Gefrieranlage im Keller umgebaut werden.
Im Jahre 2014/2015 begann ein neuer Abschnitt. Aufgrund schwindender Mitgliederzahlen und steigender Kosten, musste seitens der Vereinsführung und der Mitglieder eine schwere Entscheidung getroffen werden. Die Aufgabe unseres Kleinkaliber Standes am Sportplatz. Dieser fand eine neue Aufgabe und ist jetzt das Vereinsheim der Kirmesburschen.
Aktivitäten:
Ziele:
Der KK Schützenverein Lohne 1926 e.V.
|
Kleinkaliber Schützenverein
1926 Lohne e.V. |
Zweck: Den Schießsport zu fördern - im Gründung: 1926 – 1944 (Ende 2. Weltkrieg) Mitglieder: ca. 40 Erwachsene Anlagen: Luftdruckstand im Dorfzentrum wurde 2015 aufgegeben. Infos: www.kksv-lohne.de Kontakt: Andreas Schaper, Pfarrweg 7, |
|
|
|
Unser Vorstand und Ältestenrat 2015 |