Vierte Teilstrecke
|
Im Mai 2004 wurde das vierte Teilstück des Kunstwanderweges ARS NATURA offiziell eröffnet. Vor der malerischen Ederauenkulisse, zu Klängen von "Vision Earth", tanzte die Balettgruppe Barry Wilkinson die Elemente "Erde-Wasser-Luft-Licht", nach einer Idee von Barry Wilkinson und Sandrino Sandinista Sander.
Die Grundidee des Projektes ARS NATURA ist die Einrichtung von Kunstpfaden entlang der Fernwanderwege X8, von Korbach zum Kyffhäuser und X3, von Höxter nach Bad Brückenau.
Erholung durch Wandern und intensives künstlerisches Erlebnis im "Galerieraum Natur" sollen zusammenwirken, daher sind etwa 100 Kunstwerke auf 70 km im Kurhessischen Bergland installiert.
Said Tabib, Iran Zwölf Flüesse |
Peter Paul Medzech, Minden Weltenbaum |
Maik Mirol, Polen Mönch |
Sandrino Sandinista Sander, Spangenberg Der Gral |
Hiltraud Peterova, Schwalmstadt Davidstern (in der Eder) - versunkene und überspülte Erinnerung |
Rui Pinto, Portugal Namorados |
Ein Teil des Fritzlarer Kunstwanderweges geht entlang des Auenlehrpfades am Mühlengraben. Hier kommt zum Dialog von Kunst und Natur, die Entdeckung der Lebensräume von Tieren und Pflanzen der Ederauen.
Für detailiertere Informationen stehen Ihnen, in der Fritzlarer Touristinformation, Faltblätter über den Kunstwanderweg sowie den Mühlengrabenpfad zur Verfügung.
Weitere Informationen im Internet: www.ars-natura-stiftung.de