Die Stadt Fritzlar wurde 2012 in das Dorfentwicklungsprogramm des Landes Hessen
aufgenommen.Dieses läuft über 10 Jahre bis Ende 2021.
Bei der Dorfentwicklung (DE) soll dem demografischem Wandel und den
Gebäudeleerständen in den Dörfern entgegen gesteuert werden und gleichzeitig die
Zusammengehörigkeit in den Stadtteilen und untereinander gestärkt werden.
Hierzu wurde unter starker Mitarbeit der Bevölkerung durch das beauftragte Büro IPU
(Ingenieurbüro für Planung und Umwelt) aus Erfurt ein integriertes kommunales
Entwicklungskonzept (IKEK) erstellt. Dabei wurde der IST-Zustand, sowie die
Zukunftsvisionen der Stadtteile erfasst bzw. ausgearbeitet, welche im Zuge der DE
umgesetzt werden können.
Gleichzeitig wurde für jeden Stadtteil ein „Städtebaulicher Fachbeitrag” durch das Büro
e4-Architekten aus Fritzlar erstellt.
In diesem sind die genaue Begrenzung des Fördergebietes für jeden einzelnen Stadtteil
festgelegt, sowie die charakteristischen Baumerkmale (Bautypen, Dachformen,
Dacheindeckungen, Baumaterialien usw.) aufgeführt. Das Fördergebiet orientiert sich im
Wesentlichen am alten Ortskern bis 1950.
Nur auf Grundlagen des städtebaulichen Fachbeitrages können private Maßnahmen
gefördert werden.
Hierfür ist eine kostenlose Beratung (max. 1,5 Std. vor Ort) durch das Büro e4-Architekten,
Gießener Str. 38, 34560 Fritzlar, Tel. 05622/915509, info@architekten-e4.de möglich.
Städtebauliche Fachbeiträge | ||